Produkte/ Angebote

Zertifikatslehrgang „Fachingenieur für Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“

In dieser Weiterbildung erhalten Sie tiefgreifendes Fachwissen mit Fokus auf Planung und Strategie. Dabei werden die Erfolgsfaktoren für Digitalisierung vermittelt sowie Umsetzungsstrategien und konkrete Lösungen für die Herausforderungen in der eigenen Organisation erarbeitet.

Schulung „Digitalisierungsbeauftragter“

In dieser Schulung erhalten Sie sowohl als kaufmännischer als auch technischer Teilnehmer einen Intensivkurs zur Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. So begenen Sie der Digitalisierung mit dem Fachwissen, um sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen zu stellen und Zusammenhänge zu verstehen.

Ansprechpartner: in

Dr. Rolf Schwen

1. Vorsitzender

David Rzodeczko

Projektmanager

Unternehmen

Der Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e.V. (BVK4.0) wurde 2017  aus dem gleichnamigen Fördermittelprojekt „KOMMUNAL 4.0“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ins Leben gerufen. Nach Abschluss des Projekts schaffte man es das angeeignete Expertenwissen in einem Interessenverband aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Städten beizubehalten. Der Verband hat sich seitdem zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung in kommunalen Infrastrukturen zu fördern.

Bis heute schafft der Bundesverband KOMMUNAL 4.0, gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen, Plattformen für den Austausch zu unterschiedlichsten Digitalisierungsthemen im Bereich der Wasserwirtschaft. Gleichzeitig entwickelt er verschiedene Weiterbildungsangebote, um Digitalisierung sowohl strategisch, als auch operativ zu bewältigen.

Mit all seinen Mitgliedern übernimmt der Verband einen kleinen Teil der Verantwortung für die Digitalisierung in Deutschland – getreu dem Motto „Gemeinsam Digitalisierung vorantreiben.“.

Kontakt

Bundesverband KOMMUNAL 4.0 e.V.

Heinrichsthalerstraße 8,
59872 Meschede

info@bvk4-0.de

0291 13079300

www.bvk4-0.de

Scroll to Top