
Early Birds: Fallbasierte Steuerung von Kläranlagen
Im Urlaubsort Heringhausen am Diemelsee (Nordhessen) leben ca. 400 Einwohner. In den Sommermonaten kommen aber bis zu 4.000 Übernachtungsgäste und am Wochenende weitere 1.000 Tagesgäste. Für die neu errichtete SBR-Kläranlage Heringhausen wurde aufgrund dieser besonderen Zulaufanforderungen eine neuartige Steuerung und SCADA-Integration unter Verwendung des CBR-Verfahrens (Cased Based Reasoning) als Herzstück der Datenanalyse und Prozesssteuerung für die gesamte Abwassersammlung, -ableitung und -reinigung entwickelt. Das neuartige System hat das Ziel, die unterschiedlichen und teilweise sehr gegensätzlichen Zulaufbedingungen in einer integrierten Steuerungslogik zu berücksichtigen. Der erweiterte Analysealgorithmus nach dem CBR-Verfahren ist als Entscheidungshilfesystem konzipiert und ist in diese Form erstmals in der deutschen Wasserwirtschaft im Einsatz.
Referenten |
Prof. Günter Müller-Czygan Prof. Dr. Jürgen Wiese Viktoriya Tarasyuk , PhD |
---|
Besondere Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt. |
