
Early Birds: „Potentiale des Digitalen Zwillings in der Wasserwirtschaft mit Projektbeispielen“
Beschreibung
Die Digitalisierung eröffnet völlig neue Ansätze in der Wasserwirtschaft. Praktisch alle beteiligten Anbieter für Kreiselpumpen, Armaturen und Steuerungen haben digitale Komponenten in ihrem Portfolio. Die erfolgreiche Nutzung der Potentiale erfordert ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten. Hier spielt die Erforschung der Wirkmechanismen und die Optimierung der einzelnen Komponenten zu einem gelungenen Konzept die entscheidende Rolle.
Am 30.06.2022 berichtet Herr Prof. Dr. Paul Uwe Thamsen von der TU Berlin überlaufende Forschungsprojekten, die die Potentiale des digitalen Zwillings für die Wasserwirtschaft zeigen.
Save the Date!
Referent |
Prof.Dr. Paul Uwe Thamsen |
---|
Besondere Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt. |
