Early Birds:„Reduzierte Mischwasserabschläge durch Echtzeit-Assistenzsysteme mit KI – Die Inside Story Cincinnati Teil 2“

Starkregenereignisse führen zu erhöhten Abschlägen aus dem Kanalnetz. Als Reaktion auf die zunehmende Zahl solcher Ereignissen wird in vielen Kommunen über kostenintensive Investitionen in die Infrastruktur, z.B. in den Bau größerer Regenrückhalte- und Regenüberlaufbecken, nachgedacht.

Am Beispiel Cincinatti wird gezeigt, dass der Investitionsbedarf in die Infrastruktur gesenkt werden kann, wenn die schon bestehende Infrastruktur mit KI-basierter intelligenter Kanalnetzsteuerung optimal ausgenutzt wird.

Anknüpfend an den Vortrag der Fa. Ayyeka, die vor allem auf die in Cincinatti eingesetzten Sensorsysteme zur Datenerfassung eingegangen ist, stellt uns ein Vertreter der Fa. Xylem vor, wie die dort erhobenen Daten zur optimalen Kanalnetzsteuerung genutzt werden. Der Erfolg spricht für sich: Das jährliche Abschlags-Volumen wurde in Cincinatti um mehr als 1 Mio.  m³ reduziert.

 

Referenten

Gunnar Brüggmann

 

Besondere Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams durchgeführt.

Tags

Datum

Mai 19 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

9:00 - 10:00

Weitere Informationen

Zur Anmeldung
Kategorie
QR Code
Scroll to Top