
Workshop: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
Ein Workshop in Kooperation mit MOcons und Coresilence.
Unternehmenskultur – was ist das eigentlich und was hat das mit dem Erfolg von Digitalisierungsprojekten zu tun?
Jeder sagt, eine gute Unternehmenskultur sei wichtig für den Erfolg von Digitalisierungsprojekten. Ich weiß noch nicht mal, was das sein soll…“
Digitalisierung ist ein tiefgreifender Umbruch, der neben neuen technischen Kompetenzen auch ein verändertes Mindset und eine Veränderung in der Unternehmenskultur erfordert.
Ein oft wiederholtes Mantra!
Aber was ist eigentlich mit Unternehmenskultur gemeint? Und was hat die aktuelle Unternehmenskultur damit zu tun, wenn die viel gelobten Instrumente des „New Work“ wie „agiles Arbeiten“, Wissensmanagement und anderes nicht so richtig ankommen? Welche Bedeutung haben die Treiber wie der drohende Fachkräftemangel, die anstehende Verrentungswelle, der Wunsch nach mehr Home Office oder die zunehmende Komplexität der Anforderungen, die an die Wasserwirtschaft gestellt werden? Wir wollen nicht bei den Fragen stehen bleiben, sondern auch Antworten entwickeln, konkret im Kontext der Wasserwirtschaft.
Ziel des Workshops
Digitalisierung ist ein tiefgreifender Umbruch, der neben neuen technischen Kompetenzen auch ein verändertes Mindset und eine Veränderung in der Unternehmenskultur erfordert. In einem Workshop wollen wir gemeinsam analysieren, welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf den Erfolg von Digitalisierungsprojekten bzw. die Akzeptanz von digitalen Methoden des „New Work“ hat und wie sich die Unternehmenskultur verändern lässt.
Ziel des Workshops ist eine Reflexion der Zusammenhänge zwischen Unternehmenskultur und dem Erfolg von Digitalisierungsprojekten, ein Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung der Akteur:Innen, die in den Wasserwirtschaftsunternehmen Treiber:Innen für eine agile Digitalisierung sind oder sein sollen. Es wird beschrieben, wie sich der Status-quo von Unternehmenskultur beschreiben und inwiefern Unternehmenskultur sich verändern lässt-
Zielgruppe
Digital-Manger:Innen, Führungskräfte und Zentralabteilungen von Wasserwirtschaftsunternehmen
Ablauf
20220609-Konzept-KDW- Unternehmenskultur_Programm
Zu den Referenten
Dr. Markus Reimann und Prof. Dr. Mark Oelmann berichten von Erfahrungen aus Beratungsprojekten, zeigen, wie sich der Status-quo von Unternehmenskultur beschreiben und sich vor dem Hintergrund von Zielen Unternehmenskultur weiterentwickeln lässt.
Die Referenten sind Verfechter einer graduellen Veränderung von Unternehmenskultur.
Wie sehen Sie das? Welche Erfahrungen haben Sie mit Unternehmenskultur gemacht? Was verstehen Sie überhaupt darunter? Der Workshop soll viel Zeit lassen, damit auch Sie zu Wort kommen. Workshop eben…Work together! – Gemeinsam besser.
Zur Vorbereitung nennen Sie uns gerne schon bei der Anmeldung Ihre Fragen zu dem Thema.
Besondere Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird mit Microsoft Teams und Miro durchgeführt. |
