Produkte/ Angebote

Archivierung dynamischer Betriebsdaten
Das hochskalierbare Plattformsystem von hetida 4 water bündelt alle dynamischen Betriebsdaten in einem zentralen Archiv. Prozess- und Produktdaten der Anlagentechnik sowie Daten der steuerungsunabhängigen Sensorik werden in der h4w Plattform erfasst. Umweltmesstechnik wie Pegel-, Wetter- und Labordaten speichert die h4w Plattform ebenso wie Verbrauchs- und Zählerstandswerte des Energiebedarfs. Die h4w Plattform ist als Datenarchiv die zentrale Wissensquelle, um interne Prozesse, Dienstleistungen und Produkte zu optimieren.

Intelligente Instandhaltung
Effiziente Konzepte für Wartung, Inspektion und Instandsetzung sind wesentlich für die betriebliche Infrastruktur. Wir haben unsere skalierbare Daten- und Analyse-Plattform hetida 4 water für die Einführung intelligenter Instandhaltungskonzepte entwickelt. Komponenten der Künstlichen Intelligenz unterstützen die intervallabhängige, störungsbedingte oder zustandsabhängige Instandhaltung und melden frühzeitig Verschleiß, Fähigkeitsverluste und Funktionsgrenzen von Anlagenteilen oder Sensordrifte.

Berichtwesen
Unsere Daten- und Analyse-Plattform hetida 4 water bietet eine einheitliche Schnittstelle für die Abfrage von Daten aus unterschiedlichen Systemen für Visualisierungen, Reporting, Analytik oder Fachanwendungen. Wiederkehrende Berichte nach behördlichen Anforderungen können ebenso schnell erstellt werden wie individuelle interne Berichte. Alle Daten aus unterschiedlichen Quellen sind in der Plattform gebündelt. Dadurch stehen Daten für Berichte ohne Verzögerung zur Verfügung und Berichte sind direkt abrufbar. Die Datenhaltung ist dabei stets revisionssicher.

Intelligente, integrierte Assistenz Systeme
Die Ergebnisse der algorithmischen Datenauswertung werden als Alarme, Benachrichtigungen und Visualisierungen in modernen Interfaces dargestellt. Eine aufkommende Störung wird beispielsweise als Alarmbenachrichtigung angezeigt und für den Anlagentechniker in der Fachapplikation visualisiert. Zusätzlich gibt das System weitere Hinweise zur Bewertung möglicher Ursachen sowie Vorschläge für das weitere Vorgehen. Der Techniker entscheidet, welche Maßnahmen zur Lösung des Problems ergriffen werden. Sein Feedback verbessert die KI-Lösung kontinuierlich.

Individuelle Softwarelösungen
Seit mehr als 20 Jahren realisieren wir komplexe Softwarelösungen für die Wasserwirtschaft. Wir fertigen Software als Gewerk zum Festpreis oder nutzen moderne agile Methoden, um aus einer Vision ein „Minimum Viable Product“ zu entwickeln, welches kontinuierlich erweitert wird. Der nötige Methoden Baukasten ist etabliert und wird aus Blueprints für Anforderungsmanagement, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung erstellt. Natürlich unterstützen wir hierbei den gesamten Software-Lebenszyklus. Von ersten Anforderungen bis hin zu Betrieb und Wartung des Systems.

Partner der Wissenschaft und Forschung
Unsere Expertise im Bereich KI und unsere Erfahrung als Softwareentwickler bringen wir gerne in spannende Forschungsprojekten ein. Aktuell sind wir zum Beispiel Partner in einem Projekt zur Entwicklung eines KI-basierten Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten (KIWaSuS). Unser open-source Framework hetida bildet hier die Grundlage für die zentrale Datenplattform zur Analyse und Visualisierung großer Datenmengen
Ansprechpartner
Unternehmen
neusta analytics & insights ist der Experte für Künstliche Intelligenz, Data Science und Datenanalyse im team neusta. Das Team begleitet Mittelständler und DAX 40 Unternehmen, insbesondere aus der Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, in allen digitalen Herausforderungen.
Wir verstehen uns als Digitalisierungspartner, welcher mit Interessenten spannende Themen rund um die digitale Transformation im Kontext Wasser 4.0 umsetzt. Unsere Mission in der Wasserwirtschaft ist es, mehr Wissen aus Daten zu generieren, um damit die Geschäftsprozesse unsere Kunden optimal zu unterstützen. Wir bieten die einzigartige Kombination aus Software-, KI- und Wasserwirtschaftsexpertise. Weiterhin verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk zu Forschungseinrichtungen, um neue Innovationen in Förderprojekten für weiteren Wissensaufbau einzusetzen und zu erproben.
In interdisziplinären Expertenteams entwickeln wir professionelle Softwarelösungen für die Wasserwirtschaft und stellen diese direkt für den Markt bereit. Angelehnt an Projekte, die wir mit Betreibern aus der Wasserwirtschaft über die letzten Jahre durchführen konnten, sind innovative, leistungsfähige und nachhaltige Lösungen rund um Betriebsdaten entwickelt worden.
Die neusta analytics & insights GmbH – als Mitglied von team neusta – hat ihren Firmensitz in Essen auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Ludwig.
Kontakt
neusta analytics & insights GmbH
Schürmannstr. 32
45136 Essen
info@neusta-sd-west.de
+49 201 737230
neusta-sd-west.de