Produkte/ Angebote

Geruchsdämpfungs-System Uni-AdSorber

Schachtfilter für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen Unsere Schachtfilter sind ausgelegt für Schächte nach DIN 4034 und Schachtabdeckungen nach DIN 19584 (Standard BeGu-Rahmen), Sonderaufhängungen auf Anfrage möglich. Als Alternative zu herkömmlichen Biofiltern oder Aktivkohlefiltern müssen Sie bei unseren Geruchsdämpfungssystemen das Filtermaterial nicht austauschen. Das Filtermaterial spült sich durch das in den Schacht einfließende Regenwasser bzw. durch das entstehende Kondensationswasser von selbst.

Rattenkugel gegen Schadnager

Mit der Rattenkugel können Sie Ratten und andere Schadnager effizient und regelkonform bekämpfen. Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager, die an der Oberfläche und in Kanalsystemen leben und Krankheiten übertragen. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern und Kanalnetzbetreibern haben wir eine zielführende Lösung entwickelt: Die Rattenkugel Die kleine handliche Kugel ist etwa so groß wie ein Fußball. Sie schützt den Köder zuverlässig vor Wasser. Er kann schnell gewechselt, aber nicht von eindringendem Wasser weggespült werden. Für die Montage ist kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird die Kugel mit einem Seil am Schmutzfänger befestigt. Die Rattenkugeln bieten wir auch im praktischen Schädlingsbekämpfung-Set mit Transportkiste an. Ihr Vorteil: Praktische Handhabung für Transport, Reinigung und Lagerung der Rattenkugeln.

Fremdwasserverschluss-System Uni-FreWa DN625

Fremdwasserverschluss-System für Straßenschächte (Revisionsschächte)zum Schutz vor Oberflächenwasser, das über die Lüftungsöffnungen des Schachtdeckels eintreten kann. Das Fremdwasserverschluss-System hat sich seit vielen Jahren bewährt und überzeugt vor allem mit diesen Vorteilen: Es verfügt über eine Be- und Entlüftungsfunktion, ist wartungsarm und komfortabel durch selbstständiges Verschließen und Öffnen. Alle verwendeten Materialien sind für den dauerhaften Einsatz im Kanal geeignet.

UNI-INSPECTOR - Zustandserfassung durch Kanalisationsdrohne oder Inspektionsboot

UNI-INSPECTOR wurde entwickelt, um den Zustand Ihres Systems und den notwendigenSanierungsbedarf zu erfassen. Je nach Anforderungen und baulichen Begebenheitenkommt entweder unsere KANALISATIONSDROHNE oder unser INSPEKTIONSBOOT zum Einsatz. KANALISATIONSDROHNEUm unnötige Kosten zu vermeiden, kann die Kanalinspektion bei laufendem Betriebab DN 1200 durchgeführt werden. Da keine vorherige Reinigung oder Absperrungendes Abschnitts notwendig sind, also ohne große Vorbereitungen, kann dies auchganz spontan geschehen und so eine Momentaufnahme des Istzustands des Kanalsvermitteln. Auch viele Sonderbauwerke können so einfach inspiziert werden. INSPEKTIONSBOOTFür die Befahrung von wasserführenden Sammlern ab DN 600. Die Aufzeichnung voninsgesamt vier Kameraperspektiven erlaubt einen Rundumblick über das System. Mitder nach oben blickenden Kamera können überbaute Schächte entdeckt werden – sowerden auch Unregelmäßigkeiten oder Baumängel zu Tage gefördert.

Abluftbehandlungsanlagen UNI-OXI-AIR

Oxidationsmodul zur Abluftbehandlung für geruchsbelastete Pumpwerke und andere Bauwerke in kommunalen und industriellen abwassertechnischen Anlagen wie z.B. Rechenbebäude oder Schlammpressen. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf, damit wir Sie gezielt informieren können.Anwendungsbereiche: • Pumpwerke kommunaler und industrieller abwassertechnischer Anlagen • Kanalabschnitte Vorteile: • Verminderung/Vermeidung von Geruch sowie schadloser Abbau von H2S, Ammoniak usw. Alle unsere Anlagenbestandteile bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien wie PE-Kunststoff und VA-Stahl, und sind für den Dauereinsatz selbst bei höchsten H2S-Belastungen ausgelegt.

INDIKA - der schnelle Weg zum Kataster

Sie haben kein aktuelles oder vollständiges Indirekteinleiter- bzw. Abwasserkataster? Sie möchten gerne Ihrer Überwachungspflicht einfach nachkommen? Unsere Lösung: INDIKA - die webbasierte Erstellung Ihres Indirekteinleiterkatasters Wir bieten Ihnen mit unserer Dienstleistung den Service an, dass Ihre relevanten Indirekteinleiter nicht nur nach Risiko bewertet, sondern auch durch teilautomatisierte E-Mails daran erinnert werden, Ihrer Nachweispflicht nachzukommen. So kann die gesetzliche Überwachung der Indirekeinleiter möglichst einfach geschehen. Dies ermöglicht eine einfachere Überwachung der Indirekteinleiter durch teilautomatisierte Kommunikation.

Ansprechpartner: in

M. Sc. Stephanie Kirstgen

Ingenieurin

B.Sc Enes Kilic

Vertriebsingenieur

M.Sc. Attaallah Abusafia

Vertriebsingenieur

Dipl.-Wirt.-Ing. Klaus Jilg

Vertriebsingenieur, Mitglied der Geschäftsleitung

Unternehmen

Wir sind führender Entwickler und Hersteller von innovativen Systemen und Erzeugnissen in der Abwassertechnik, sowie Anbieter besonderer Ingenieurleistungen.

 

Kontakt

UNITECHNICS KG

Werkstraße 717                                      19061 Schwerin

Tel.: +49 (0) 385 343 371-20

Fax: +49 (0) 385 343 371-31

Scroll to Top