Vom Bild zum Modell – Vermessung mit Drohnen
Kooperationspartner: Prof. Dr. -Ing. Markus Quirmbach, HOCHSCHULE RUHR WEST
Wir sind stolz, gemeinsam mit der Hochschule Ruhr West University of Applied Sciences diese Veranstaltung durchgeführt zu haben. Es gab viele interessante Einblicke in laufende Forschungsprojekte:
- von der (Weiter-)Entwicklung von Low-Cost-Sensoren zur Niederschlags-Aufzeichnung 🌧️
- über die Stärken und Schwächen der konventionellen Niederschlagsaufzeichnung und – prognose 📊
- über Datenplattformen🖥️, die passgenau für DIE Herausforderung „Überflutungswarnung“ ⚠️ mit unterschiedlichsten Daten und unterschiedlichsten Informationsfragen an die Daten sind
- bis hin zur Entwicklung neuronaler Netzwerke zur bestmöglichen und frühestmöglichen Überflutungsvorhersage🧠🌊
- einschließlich der Schadensrisiken, auch unter soziologischen Aspekten 👥.
Eine gelungener Austausch von Forschung zu Forschung, von Forschung zu Anwendung und von Forschung zu Industriepartnern. Eine klare Stärke des KDW: Wir bringen Euch zusammen. Gerne und immer wieder!
Agenda Übersicht:
Block 1: Datenerfassung und -übertragung
Block 2: Datenmanagement
Block 3: (KI-basiterte) Niederschlagsvorhersage
Block 4: (Ki-basierte) Überflutungsvorhersage.