Forschung zur KI-basierten Starkregen- und Überflutungsvorhersage: Fortführung des Projektes KIWaSuS in RAIN-DL
Digital Impuls@Wasser
Forschung zur KI-basierten Starkregen- und Überflutungsvorhersage
Fortführung des Projektes KIWaSuS in RAIN-DLDatum: 30. April 2025
Uhrzeit: 9:00 bis 10:00 Uhr
Ort: MS Teams
Starkregen kann binnen Minuten zur Gefahr werden – insbesondere in urbanen Räumen. Frühwarnsysteme sind für Kommunen und Wasserwirtschaft heute essenziell. Doch wie gelingt eine praxistaugliche Vorhersage trotz lokaler Dynamik und begrenzter Datenlage?
Antworten darauf liefert das DFG-Forschungsprojekt RAIN-DL, das die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit der fuseki GmbH durchführt – als Weiterentwicklung des erfolgreichen BMBF-Projekts KIWaSuS. Der Fokus: Künstliche Intelligenz und Deep Learning für belastbare, skalierbare Starkregen- und Überflutungsprognosen in Echtzeit.
In unserem Digitalimpuls geben Prof. Dr. Markus Quirmbach (Hochschule Ruhr West) und Bernd Bäumler (fuseki GmbH) einen exklusiven Einblick in die aktuellen Arbeiten. Im Mittelpunkt stehen unter anderem:
- Erweiterung und Nutzung bestehender Datenplattformen,
- neue methodische Ansätze für lokal präzise Vorhersagen,
- Einsatzszenarien und Transfer in die kommunale Praxis.
Über die Referenten:
Prof. Dr. Markus Quirmbach ist Professor für Siedlungswasserwirtschaft, Hydrologie und Wasserbau an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.
Seine Forschung konzentriert sich auf die KI-gestützte Starkregen- und Überflutungsvorhersage, hydrologische Modellierung und die Anpassung urbaner Entwässerungssysteme an den Klimawandel. Als Projektleiter von KIWaSuS und RAIN-DL bringt er Wissenschaft und Praxis wirksam zusammen.
-
Mit seiner über 30-jährigen Erfahrung in der IT berät Bernd Bäumler, studierte Diplom-Chemieingenieur mit dem Schwerpunkt Umwelt, Chemie und Verfahrenstechnik, Akteure aus der Wasserwirtschaft zu Themen rund um die digitale Transformation (Stichwort Wasser 4.0). Ein Schwerpunktthema ist dabei der Betriebsdaten basierende Einsatz von KI-getriebenen Assistenz-Systemen für Fachanwender.