13. November 2025

Souveräne IT durch Open Source - Wie Organisationen ihre IT-Infrastruktur mit freier Software sicher und resilient gestalten können

Digital Impuls

Digital Impuls

Souveräne IT durch Open Source

Wie Organisationen ihre IT-Infrastruktur mit freier Software sicher und resilient gestalten können.

Termin: Donnerstag, 13. November 2025
Uhrzeit: 09:00–10:00 Uhr
Ort: Online via MS Teams
Teilnahme: kostenfrei

Anforderungen an IT-Infrastruktur werden immer komplexer. Gleichzeitig steigt die Bedrohungslage durch Cyberangriffe und andere externe Faktoren. Daher wird der souveräne Betrieb eigener Infrastruktur immer wichtiger, gerade in der kritischen Infrastruktur. In diesem Digital Impuls beleuchten Leonard Marschke und Felix Gohla (GIZ), wie freie Software helfen kann, langfristig Abhängigkeiten in Organisationen zu verringern, die Resilienz zu steigern und gleichzeitig die genutzte Software zu verbessern.


Sie geben einen praxisnahen Einblick in konkrete Umsetzungsschritte, mögliche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren – anhand des Beispiels der Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ). Sie setzt seit mehr als 10 Jahren vor allem auf freie Software im Betrieb ihrer IT-Infrastruktur.

 

Über die Referenten:

Leonard Marschke entwickelt die IT-Infrastruktur bei der GIZ seit mehr als 10 Jahren. In dieser Zeit wurde die GIZ gGmbH fast vollständig auf freie Software umgestellt. Er leitet das IT-Team.

Felix Gohla ist Softwareentwickler und IT-Security-Experte bei der GIZ gGmbH. Er verantwortet die Geräteverwaltung sowie wesentliche IT-Infrastrukturprojekte.